Kunstverein Schollbrockhaus Herne

Typisch Kunst, untypisch Ruhrgebiet!

Der Kunstverein Schollbrockhaus macht Lust auf Kunst gucken, Kunst machen & Kunst zeigen.

Schollbrockhaus Herne

Ausstellungen, Kultur & mehr
im Herner Schollbrockhaus

Typisch Kunst, untypisch Ruhrgebiet.

Der Kunstverein Schollbrockhaus e. V. hat seinen Sitz in dem historischen Fachwerkhaus im Schlosspark Strünkede.

1980 gegründet, vernetzt der Verein Künstler aller Genres, wie Bildende Künstler, Fotografen, Musiker, Autoren und Dichter. In der Galerie Schollbrockhaus ist so ein Ort für Ausstellungen, Gruppen- und Gastausstellungen, Malkursen entstanden, um der Öffentlichkeit die verschiedenen künstlerischen Positionen zugänglich zu machen.

Sie haben Lust auf Kunst? Wir laden KünstlerInnen aller Genres ein, mitzumachen – vom Anfänger bis zum Profi!

Der Kunstverein „Schollbrockhaus e. V.“ vernetzt KÜNSTLER ALLER GENRES, wie Bildende Künstler, Fotografen, Musiker, Autoren und Dichter.

In der Galerie Schollbrockhaus am Schloss Strünkede ist so ein Ort für Ausstellungen, Gruppen- und Gastausstellungen, Malkurse entstanden, um der Öffentlichkeit die verschiedenen künstlerischen Positionen zugänglich zu machen.

Sie haben LUST AUF KUNST? Wir laden KünstlerInnen ein, mitzumachen – vom Anfänger bis zum Profi!

Lust auf Kunst?

Lust auf Kunst?
Sie interessieren sich für Kunst, sind selbst künstlerisch aktiv oder möchten einfach Ihre kreativen Ideen einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In diesem Jahr feiert der Kunstverein „Schollbrockhaus e. V.“ sein 45-jähriges Bestehen – ein schöner Anlass, um neue Gesichter und frische Impulse willkommen zu heißen.

Künstlertreffen – Ihre Bühne für Kunst und Austausch
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer an Feiertagen) laden wir Sie herzlich zu unserem offenen Künstlertreffen um 17:00 Uhr ein. Die Treffen finden in der ehemaligen Getreidemühle des Schlosses Strünkede statt – ein inspirierender Ort mit besonderem Charme.

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeiten vorzustellen, sich mit anderen Kunstschaffenden auszutauschen oder einfach Inspiration zu sammeln.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen – oder werden Sie selbst Teil unserer lebendigen Kunst-Community.

Lauter lose Fäden

die 1. Ausstellung der Gruppe "Textile Kunst" in der Galerie Schollbrockhaus

vom 31.10. bis 16.11.2025

Seit dem Sommer 2022 treffen sich kreative Menschen in der Galerie Schollbrockhaus am runden Tisch.

Schwerpunkt dieser Gruppe ist das Textile, die große Vielfalt an Techniken, die Kunstwerke entstehen lassen. Mit ihrer ersten Ausstellung „Lauter lose Fäden“ stellen sie sich vor. Sie machen auf eine Sparte der Kunst aufmerksam, die oft als „Hobby für Frauen“ belächelt wird.
Zwischen Handwerk und kreativem Arbeiten ist ein Füllhorn an Gestaltung angesiedelt, das nicht nur im Gegensatz zu „fast Fashion“ steht, sondern ein immenses Spektrum an Entfaltung bietet. 
Schnuppern Sie in die Vielfalt der Techniken, die Sie nicht nur in den Exponaten bewundern können, sondern auch im Entstehungsprozess verfolgen.

Während der Öffnungszeiten finden verschiedene Vorführungen statt.

Vernissage: 31.10.2025 um 17:30 Uhr

Öffnungszeiten:
Dienstags: 16 – 20 Uhr
Freitags: 15 – 18 Uhr
Samstags und Sonntags: 14 – 18 Uhr

Irische Weihnachten mit MAREIKE GRAEPEL und CHRIS DONOVAN

28. November 2025

irische Weihnacht 3
irische weihnacht 4

Weihachten in Irland- da denkt jeder an Mince Pies, Christmas Pudding, an die unzähligen Pints oder Irish Coffee, an Weihnachtseinkäufe auf Dublin’s Grafton Street, an das beliebteste irische Weihnachtslied „Fairytale of New York“ von den Pogues. Und an Kinder, die an Heiligabend schon ganz früh ins Bett kriechen, weil die Nachrichtensprecher mit Santa Clause ein Interview geführt haben, der darum gebeten hat, dass alle schnell schlafen. Ja, genau das alles- und noch viel mehr!

In der diesjährigen Vorweihnachtszeit liegt Irland in Herne:

Mi Geschichten von Maeve Binchy, James Joyce, Anna McPartin und John B. Keane, Christmas Liedern von der Grünen Insel kommen MAREIKE GRAEPEL und CHRIS DONOVAN am 28.11. 2025 in der Galerie Schollbrockhaus nach Herne.

Die Journalistin, Autorin und Übersetzerin Mareike Graepel lebt derzeit hauptsächlich auf Achill Island in Irland oder in Haltern am See. Sie schreibt seit ihrer Jugend in beiden Ländern für lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine. Seit Anfang 2021 berichtet sie auch für die dpa aus Irland. Ihre Themen drehen sich um Gleichberechtigung, Kultur, Politik, Umwelt, Familie und Gesundheit.

Chris Donovan hat sich als Musiker ganz dem irischen und schottischen Liedgut verschrieben. Er ist sowohl solo, als auch mit dem Trio „Sackville Street“ seit Jahren deutschlandweit unterwegs. Zu diesem Abend bringt er wunderschöne Lieder mit- von traditionellen Stücken bis zum, bereits erwähnten, all-time favourite „Fairytale of New York“ von den Pogues.

Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend natürlich auch, passend zum Thema, gesorgt sein.

Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr.

Veranstaltungsort ist die Galerie Schollbrockhaus, Karl-Brandt Weg 1 in Herne Baukau.
Karten gibt es im VVK bei eventlim light.

Veranstalter ist die Weihrauch/Jebram GbR mit freundlicher Unterstützung des FB Kultur der Stadt Herne und des Kunstvereins „Schollbrockhaus e.V.“

Adventsmarkt in der Galerie Schollbrockhaus

5. und 6. Dezember 2025 jeweils von 15 bis 20 Uhr

Bald ist es wieder soweit!
Der Kunstverein „Schollbrockhaus e.V.“ lädt Sie herzlich zum traditionellen Adventsmarkt ein.
 
Erleben Sie am zweiten Adventswochenende, Freitag, den 5. Dezembern und Samstag, den 6. Dezember 2025, einen bezaubernden Nachmittag in der Galerie Schollbrockhaus. Tauchen Sie ein in vorweihnachtliche Stimmung mit Kunst und sorgfältig gefertigtem Handwerk, präsentiert von den Kunstschaffenden des Vereins. Stöbern Sie nach besonderen Geschenken oder lassen Sie sich von den einzigartigen Kreationen inspirieren.
 
Genießen Sie während Ihres Besuchs warme Waffeln und duftenden Kakao, die perfekt zur festlichen Jahreszeit passen. Ein besonderes Highlight erwartet Sie wieder mit den stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten, gelesen von Hanne Krüger.
Lassen Sie sich von ihren Erzählungen verzaubern!
 

Besuchen Sie uns in der ehemaligen Schlossmühle im Schlosspark Strünkede, Karl-Brandt-Weg 1, 44629 Herne. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen wundervollen Adventszauber zu erleben

Öffnungszeiten:
5. und 6. Dezember 2025 jeweils von 15 bis 20 Uhr.

Die "Literarische Ma(h)lzeit" in der Galerie Schollbrockhaus lockt mit Genuss und Kreativität

9. Dezember 2025 von 15 bis 17 Uhr

literarische Mahlzeit im Schollbrockhaus

Bald steht Weihnachten vor der Tür, es duftet nach Zimt, Anis und frischen Tannengrün, Plätzchen werden fleißig gebacken, Geschenke gekauft…
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit mit Hanne Krügers literarischen Ma(h)lzeit in der Galerie Schollbrockhaus.

Lauschen Sie den Winter- und Weihnachtsgeschichten in heimeliger Atmosphäre.
Origami, Mandalas, Handarbeiten versüßen die Kreativität der Teilnehmenden.

Die „Literarische Ma(h)lzeit“ verspricht einen einzigartigen Mix aus Kultur, Genuss und Kreativität. Die Kosten für die benötigten Materialien betragen lediglich 10 € pro Person. 

Nutzen Sie die Chance, an diesem besonderen Nachmittag in der Galerie Schollbrockhaus teilzunehmen und Ihren Alltag um eine kreative und genussvolle Auszeit zu bereichern.

Infos: Hanne Krüger
Telefon: 0177/ 2939089

Achtung, geänderte Zeiten:
Von 15:00 bis 17:00 Uhr

Kreativ-Treffen im Schollbrockhaus

Neue Termine

Kreativ-Treffen im Schollbrockhaus…

sind für 2025 geplant:

  • Rakeln
  • Spirulina, Cyanotopie
  • Linolschnitt
  • u.v.m. 

Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Themen wechseln mit den KünstlerInnen, die den Kreativ-Treff anleiten.

Die Teilnahme kostet 10,- € für einen Termin. Für Mitglieder des Kunstvereins sind die Kreativ-Treffen kostenfrei.

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Kontaktieren Sie Frau Wleklik unter Tel.: 01523 2057979.

Töpfergruppe im Schollbrockhaus

Schollbrockhaus offenes Atelier für Keramikkunst

Wir sind ein Ort, wo neue Fertigkeiten mit Freude erworben werden können.

Wie wird man Mitglied?

  1. Beitritt in den Verein, man kann einmal zum Schnuppern kommen
  2. Atelier-Öffnungszeit Mittwoch 18-20 Uhr
  3. bestehende Erfahrung mit Ton erwünscht
  4. eigenes Fach im Atelier möglich

Kosten für Materialien und das Brennen der Objekte werden extra erhoben.

Wir sind eine Gemeinschaft, die sich die Aufgaben teilt, die ein offenes Atelier mit sich bringt.

Wir tauschen uns aus und helfen einander, um ein entspanntes, kreatives Umfeld zu schaffen. Unsere Mitglieder haben Expertise in verschiedenen Techniken, wie z. B . Plattentechnik, Aufbautechnik und das Drehen an der Scheibe.

Wir sind nur durch den begrenzten Arbeitsplatz, der uns zur Verfügung steht eingeschränkt.

 

Hinweis: Es finden keine Töpferkurse statt!

Töpferscheibe
Keramikkunst
Keramikkunsrt1

Textile Kunst im Schollbrockhaus

Die Gruppe Textile Kunst trifft sich immer dienstags von 18 bis 20 Uhr im Schollbrockhaus am runden Tisch. Wir unterstützen uns gegenseitig mit unserem Wissen, arbeiten jede an eigenen Werken, manchmal auch alle am gleichen Thema. Die Techniken, die in der Gruppe beherrscht werden, sind vielfältig. 

Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Nadelspitze, Occhi, Häkelspitze, Klöppeln, Weben, Nadelbinden, Spinnen, Filzen oder dass eben sonst noch mit langen Fäden oder einfach Fasern machbar ist.

Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns auf neue Gesichter.

Kontakt, Leitung Silke Wleklik: 01523 205 7979

Textile Kunst

Werke unserer KünsterInnen